Gemeinschaftlich. Nachhaltig. Bezahlbar. Gemeinsam in die Zukunft.


Die Dachgenossenschaft Wilhelmsburg ist eine Vision, die wir derzeit gemeinsam ins Leben rufen. Unser Ziel: neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens, die sozialen Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und nachbarschaftliches Miteinander stärken. Wir möchten bezahlbaren, qualitativ hochwertigen Wohnraum schaffen, der dauerhaft spekulationsfrei bleibt. Unsere Projekte setzen auf ökologische Standards, erneuerbare Energien und gemeinschaftliche Mobilitätslösungen. Selbstorganisation, Solidarität und die Einbindung in das Quartier stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft – für alle Generationen und Lebensphasen. Mach mit und werde Teil dieser Idee!

Warum eine Dachgenossenschaft?

Eine Dachgenossenschaft bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die die Zusammenarbeit, Organisation und Interessenvertretung bestehender Wohnprojekte erheblich verbessern können:

Synergien nutzen

Die Bündelung von Kräften in einer Dachgenossenschaft ermöglicht erhebliche Kostenvorteile durch eine optimierte Verwaltung. Professionelle Strukturen können geschaffen werden, die den Verwaltungsaufwand für die einzelnen Projekte verringern. Zudem eröffnen größere Einheiten bessere Verhandlungsmöglichkeiten, was zu attraktiveren Konditionen für die Mitglieder führt.

Effizientere Organisation

Eine Dachgenossenschaft stärkt die Vernetzung zwischen den einzelnen Hausprojekten und fördert den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Dadurch können ehrenamtliche Tätigkeiten besser koordiniert und genutzt werden, was das Engagement der Mitglieder zusätzlich erhöht und erleichtert.

Mehr Gewicht

Gemeinsam treten wir stärker auf. Eine Dachgenossenschaft verleiht den Projekten ein größeres politisches Gewicht und eine stärkere Position gegenüber Dritten, sei es in Verhandlungen mit Behörden, Unternehmen oder anderen Institutionen.

Unterstützer:innen

Das Projekt Dachgenossenschaft Wilhelmsburg wird von zentralen Akteuren getragen: Die Baubetreuungen der Hausprojekte in Wilhelmsburg haben das Vorhaben initiiert und begleiten es aktiv. Zusätzlich unterstützt uns die Agentur für Baugemeinschaften mit ihrer Expertise in Planung und Vernetzung, der Zentralverband der Konsumgenossenschaften (ZdK) bringt seine umfassende Erfahrung in genossenschaftlichen Strukturen ein, und P99 steuert wertvolles Know-how im Bereich Verwaltungsdienstleistungen bei. Gemeinsam schaffen wir eine starke Grundlage, um solidarisches und nachhaltiges Wohnen Wirklichkeit werden zu lassen.